Praxisnahe Lernressourcen für deine Finanzplanung
Wir haben über die Jahre gemerkt, dass die besten Lernergebnisse entstehen, wenn Menschen mit echten Beispielen arbeiten können. Deshalb stellen wir Materialien bereit, die direkt aus unserer täglichen Arbeit stammen.
Keine theoretischen Konstrukte. Sondern Vorlagen, Beispielrechnungen und Übungsdateien, die wir selbst nutzen und die sich in der Praxis bewährt haben.
Verfügbare Materialsammlungen
Budgetvorlagen
Fertige Tabellenstrukturen für Haushalts- und Projektbudgets. Mit Formeln, die tatsächlich funktionieren und die wir selbst verwenden.
- Monatliche Haushaltsplanung
- Jahresbudget mit Quartalsübersicht
- Kostenstellenverwaltung
- Variable Ausgabenprognose
Anlageberechnungen
Realistische Beispiele für Zinsberechnungen, Sparplanvergleiche und Renditeszenarien. Ohne unrealistische Versprechungen.
- Zinseszinsrechner mit Inflationsanpassung
- Sparplanvergleich verschiedener Modelle
- Risikoeinschätzung für Anlagen
- Portfolioübersicht mit Diversifikation
Geschäftskalkulation
Für alle, die ihre Finanzen professioneller angehen wollen. Vorlagen aus echten Geschäftssituationen, anonymisiert und aufbereitet.
- Einnahmen-Überschuss-Rechnung
- Cashflow-Planung für Selbstständige
- Stundensatzkalkulation
- Break-Even-Analyse
Verfügbare Download-Formate
Alle Materialien gibt es in verschiedenen Formaten, damit du mit deiner bevorzugten Software arbeiten kannst. Die meisten Nutzer arbeiten mit Excel oder Google Sheets, aber wir haben auch Versionen für LibreOffice vorbereitet.
| Material | Format | Aktualisiert |
|---|---|---|
| Haushaltsbudget Basis | XLSX, ODS | Januar 2026 |
| Sparplan-Vergleichsrechner | XLSX, Google Sheets | Februar 2026 |
| Projektbudget Template | XLSX, ODS, CSV | März 2026 |
| Einnahmen-Überschuss-Vorlage | XLSX, Google Sheets | Januar 2026 |
| Investitionsrechner | XLSX, ODS | Februar 2026 |
| Kostenstellen-Dashboard | XLSX, Google Sheets | März 2026 |
Was du wissen solltest
- Die Vorlagen enthalten keine Makros – nur Formeln. Das macht sie sicherer und transparenter.
- Wir aktualisieren die Materialien regelmäßig basierend auf Rückmeldungen von Nutzern.
- Jede Vorlage hat eine eingebaute Anleitung auf dem ersten Tabellenblatt.
- Die Formeln sind auf Deutsch kommentiert, damit du nachvollziehen kannst, was passiert.
- Bei Fragen zu einzelnen Materialien kannst du uns direkt kontaktieren.
Lena Steinbach
Materialkoordinatorin & Bildungsreferentin
Ich kümmere mich darum, dass unsere Lernmaterialien aktuell und praxisnah bleiben. Was ich dabei gelernt habe: Die einfachsten Lösungen sind oft die besten.
Viele Menschen denken, Finanzplanung mit Tabellen muss kompliziert sein. Aber eigentlich geht es nur darum, die richtigen Fragen zu stellen und die Antworten sauber zu dokumentieren.
Wenn du nicht sicher bist, welches Material für deine Situation passt, schreib mir einfach. Ich helfe gern dabei, das richtige zu finden – ohne dass du dich durch alles durchklicken musst.
Materialberatung anfragen